Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Während die breite Krawatte immer öfter im Schrank bleibt und selbst Banken sich von der konservativen Wirkung des Schlipses distanzieren, ist ein anderes Herrenmode-Accessoire immer mehr auf dem Vormarsch: das Einstecktuch.
Zu den Standardknoten zählt der berühmte Windsor allerdings nicht, da er recht breit und etwas komplizierter zu binden ist. Als beliebter und alltagstauglicher gilt dafür der einfache Windsorknoten (auf Englisch „Half-Windsor“), der...
Die Drei-Stufen-Faltung ist schon etwas kniffeliger als die bisherigen Falttechniken. Dafür zeugt Sie auch von Klasse, Finesse und Stil. Wer sich zum ersten Mal an die Drei-Stufen-Faltung wagt, sollte es zunächst mit einem Leinen-...
Business formal, Business casual, Smart casual, Semi-formal – bei all den Dresscode Begrifflichkeiten kann man schnell durcheinanderkommen. Sicher kann man sich meistens nur in der Finanz- und Versicherungsbranche sein, doch auch da...
Wer schon die Drei-Stufen-Faltung oder Monarch-Faltung mag, wird die Wellen-Faltung für Smart- oder Business Casual Outfits lieben. Die geschwungene, lockere Optik ist vor allem für den Frühling- oder Sommerlook zu empfehlen....
Wenn man von dem Windsorknoten spricht, ist eigentlich immer der doppelte Windsor gemeint. Als Erfinder wird zwar häufig der Herzog von Windsor genannt, allerdings bestritt er, diesen Knoten jemals getragen zu haben. Zu den...
Zum Smoking und Frack ist sie unabdingbar, bei Hochzeiten wird sie gern als Alternative gewählt und selbst im Alltag sieht man sie wieder häufiger: die Fliege. Insbesondere zu Smart Casual oder Business Casual Looks greift Mann...
Die Doppelspitzen-Faltung (auch „Two Corner up“ oder „Two Point up Faltung“ genannt) gehört, ebenso wie Rechtecks– und Dreiecksfaltung, zu den klassischen Einstecktuch-Falttechniken. Sie passt zu fast jedem Outfit und lässt sich mit...
Der Four in Hand gilt als der einfachste und klassischste Krawattenknoten. Er ist etwas schmaler als der einfache oder doppelte Windsor doch trotzdem – insbesondere aufgrund seiner leicht asymmetrischen Form – immer stilvoll und...
Die gerollte Rose ist, wie die normale Rosenfaltung, nicht nur ein Stück floraler Stylingkunst, sondern auch ein romantisches Stilelement. Gerade beim Candlelight-Dinner oder zur Hochzeit kann man(n) mit dieser Methode, das...
Diese Woche dreht sich alles um die Farbe Schwarz. Schließlich ist Morgen der Tag nach Thanksgiving – der sogenannte „Black Friday“. Der traditionelle Shopping-Tag aus den USA, der symbolisch den Start in die...
Wer bereits schon Fan der Drei-Stufen-Faltung ist, aber auch das gewisse Extra schätzt, ist mit der Wendeltreppen-Faltung gut beraten. Die sehr elegante und professionelle Falttechnik wirkt am besten mit einfarbigen, dünnen...
Latest comments