Blog navigation

Neueste Beiträge

Latest comments

Besondere Anlässe

  • Inspiration Hochzeitsfarbe: Hochzeit in Rosa
    Inspiration Hochzeitsfarbe: Hochzeit in Rosa

    Eine der beliebsten Hochzeitsfarben der letzten Jahre ist Rosa in allen Variationen. Ob Blush, Rosequarz, Rose, Altrosa oder auch mit einem Hauch apricot/orange in Richtung lachsfarben – die Farbnuancen sind sehr fließend und bieten viel Spielraum für eine Hochzeit in Rosa.

    Weiter lesen
  • Weiberfastnacht: Schnipp, schnapp - Krawatte ab
    Weiberfastnacht: Schnipp, schnapp - Krawatte ab

    Der letzte Donnerstag vor der Fastenzeit läutet die eigentlichen Fastnachts- bzw. Karnevalstage ein. So war es früher Brauch, dass am Donnerstag vor Aschermittwoch das letzte Mal geschlachtet werden durfte und die fettigen Fastnachtsküchlein gebacken wurden.

    Weiter lesen
  • Silvester Style Guide: Was kann Man(n) tragen?
    Silvester Style Guide: Was kann Man(n) tragen?

    Der Jahreswechsel wird meist auf drei unterschiedliche Arten begangen: Auf einer großen Outdoor-Feier, gemütlich mit Freunden bei Raclette bzw. Fondue oder bei einer Silvesterparty im Club oder Festsaal. Doch was zieht Man(n) zur Silvesternacht an? Hier kommt unser Silvester Style Guide für Herren!

    Weiter lesen
  • Krawatten für den Abiball
    Krawatten für den Abiball

    Nicht nur die Damenwelt fragt sich häufig vor der Abschlussfeier, welches Outfit am besten passt. Auch die männlichen Absolventen haben es mit „Anzug, Hemd und Krawatte“ nicht so leicht. Schließlich gilt es da einige Fragen zu klären: Wie sollte der Anzug sitzen? Passt das Hemd zur Krawatte? Ist mein Outfit farblich stimmig?

    Weiter lesen
  • Einstecktuch falten: Kniffe für den perfekten Look
    Einstecktuch falten: Kniffe für den perfekten Look

    Während die breite Krawatte immer öfter im Schrank bleibt und selbst Banken sich von der konservativen Wirkung des Schlipses distanzieren, ist ein anderes Herrenmode-Accessoire immer mehr auf dem Vormarsch: das Einstecktuch.

    Weiter lesen
  • Festlicher Dresscode: Outfit für besondere Anlässe
    Festlicher Dresscode: Outfit für besondere Anlässe

    Wer im Internet nach Ratschlägen für festliche oder förmliche Kleidung sucht, wird schnell fündig werden. White Tie bedeutet Frack, Black Tie ist der Smoking, und zum Frack wird nie eine schwarze Fliege getragen. Nun, im Prinzip alles nicht verkehrt. Nur: die Zeiten, als jede etwas förmlichere Veranstaltung Monate vorher mit gedruckten Einladungen und Dresscode-Angabe auf goldgeprägtem Büttenpapier verschickt wurde, sind vorbei. Und ebenfalls die Tage, wo jedes feierliche Beisammensein gleich...

    Weiter lesen
  • Wie binde ich die Fliege richtig
    Wie binde ich die Fliege richtig

    Nicht mehr nur zum Smoking wird die Fliege gern getragen – in Kombination mit modernen, lässigen Outfits kann sie zum echten Hingucker werden. Doch eine Fliege zu binden ist gar nicht so einfach – dafür ist es umso eindrucksvoller, wenn Man(n) es selbst kann. Mit unserer Anleitung und ein bisschen Übung klappt es bestimmt ganz schnell.

    Weiter lesen
  • Die Hochzeit - Bräutigam und Trauzeugen (Teil 2)
    Die Hochzeit - Bräutigam und Trauzeugen (Teil 2)

    Nachdem wir uns im letzten Text dem Ablauf von Hochzeitsfeierlichkeiten gewidmet haben, hier nun, wie angekündigt, auch eine kleine Hilfestellung zum Dresscode bei diesem besonderen Ereignis. Es gab Zeiten, da war das alles ganz einfach. Auf dem Dorf heiratete man in den gleichen Kleidungsstücken, die man auch sonst zu hohen Festtagen aus dem Schrank holte – der regionalen Tracht.

    Weiter lesen
  • Der große Anlass: Dresscode für Festlichkeiten
    Der große Anlass: Dresscode für Festlichkeiten

    Ein passender Kleidungsstil für festliche Anlässe ist oft gefragt: Ob zur Silberhochzeit der Eltern, dem 80. Geburtstag der Großmutter oder dem 100-jährigen Jubiläum der Firma. Ganz nach Gastgeber und Situation sollte die Kleidung der Gäste dem Anlass gerecht werden. Schließlich geht es bei allen festlichen Anlässen um einen besonderen Tag, der in aller Regel mit großem Aufwand zelebriert wird. Grundsätzlich sind immer ein dunkler Anzug, Hemd und Krawatte angebracht, am Tage und im Sommer...

    Weiter lesen
  • Die Trauung: Cut als klassisches Hochzeitsoutfit
    Die Trauung: Cut als klassisches Hochzeitsoutfit

    Der Cut (sprich „Katt“) ist das klassische Hochzeitsoutfit und nicht zuletzt bekannt aus dem Film „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“. Heute wird er als traditioneller Kleidungsstil für die Trauung allerdings fast nur noch in großbürgerlichen Kreisen und vom Adel zur Vermählungsfeier angelegt.

    Weiter lesen
  • Der modische Ballabend
    Der modische Ballabend

    Anstelle des Fracks wird heute bei Bällen und festlichen Abendeinladungen immer häufiger der schwarze oder mitternachtsblaue Smoking aus dem Schrank geholt. Einreihig oder zweireihig, mit steigendem Revers (auch Spitzfasson genannt), mit zwei Seitenschlitzen oder ganz ohne Schlitze (nie mit Mittelschlitz) geht man damit besonders feierlich gekleidet zum modischen Ballabend.

    Weiter lesen
  • Dresscode: Der traditionelle Ballabend
    Dresscode: Der traditionelle Ballabend

    In der Upperclass drückt sich der Kleidungsstil für den traditionellen Ballabend gern europäisch aus: Bei Bällen und Diners vermerken die Gastgeber auf der Einladung „white tie“ oder „cravate blanche“, um mitzuteilen, dass die Herren den Frack anlegen sollen. Die englischen und französischen Ausdrücke stehen dabei für die Frackschleife aus weißem Baumwollpikee, die der Herr zum Frack trägt (eine schwarze Krawatte tragen die Kellner und Saaldiener).

    Weiter lesen
Showing 1 to 12 of 13 (2 Pages)