Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Während die breite Krawatte immer öfter im Schrank bleibt und selbst Banken sich von der konservativen Wirkung des Schlipses distanzieren, ist ein anderes Herrenmode-Accessoire immer mehr auf dem Vormarsch: das Einstecktuch.
Nicht mehr nur zum Smoking wird die Fliege gern getragen – in Kombination mit modernen, lässigen Outfits kann sie zum echten Hingucker werden. Doch eine Fliege zu binden ist gar nicht so einfach – dafür ist es umso eindrucksvoller,...
Eine der beliebsten Hochzeitsfarben der letzten Jahre ist Rosa in allen Variationen. Ob Blush, Rosequarz, Rose, Altrosa oder auch mit einem Hauch apricot/orange in Richtung lachsfarben – die Farbnuancen sind sehr fließend und bieten...
Nicht nur die Damenwelt fragt sich häufig vor der Abschlussfeier, welches Outfit am besten passt. Auch die männlichen Absolventen haben es mit „Anzug, Hemd und Krawatte“ nicht so leicht. Schließlich gilt es da einige Fragen zu...
Nachdem wir uns im letzten Text dem Ablauf von Hochzeitsfeierlichkeiten gewidmet haben, hier nun, wie angekündigt, auch eine kleine Hilfestellung zum Dresscode bei diesem besonderen Ereignis. Es gab Zeiten, da war das alles ganz...
Der festliche Dresscode hat sich im Wandel der Zeit stark verändert. Der Kleidungsstil für Feiern und besondere Anlässe war früher stark reglementiert, in den letzten Jahren hat sich jedoch die Palette festlicher Moden sehr...
Der Jahreswechsel wird meist auf drei unterschiedliche Arten begangen: Auf einer großen Outdoor-Feier, gemütlich mit Freunden bei Raclette bzw. Fondue oder bei einer Silvesterparty im Club oder Festsaal. Doch was zieht Man(n) zur...
Wer im Internet nach Ratschlägen für festliche oder förmliche Kleidung sucht, wird schnell fündig werden. White Tie bedeutet Frack, Black Tie ist der Smoking, und zum Frack wird nie eine schwarze Fliege getragen. Nun, im Prinzip...
Der letzte Donnerstag vor der Fastenzeit läutet die eigentlichen Fastnachts- bzw. Karnevalstage ein. So war es früher Brauch, dass am Donnerstag vor Aschermittwoch das letzte Mal geschlachtet werden durfte und die fettigen...
Der Cut (sprich „Katt“) ist das klassische Hochzeitsoutfit und nicht zuletzt bekannt aus dem Film „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“. Heute wird er als traditioneller Kleidungsstil für die Trauung allerdings fast nur noch in...
Ein passender Kleidungsstil für festliche Anlässe ist oft gefragt: Ob zur Silberhochzeit der Eltern, dem 80. Geburtstag der Großmutter oder dem 100-jährigen Jubiläum der Firma. Ganz nach Gastgeber und Situation sollte die Kleidung...
In der Upperclass drückt sich der Kleidungsstil für den traditionellen Ballabend gern europäisch aus: Bei Bällen und Diners vermerken die Gastgeber auf der Einladung „white tie“ oder „cravate blanche“, um mitzuteilen, dass die...
Latest comments