Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Eine Vernissage. Farbenfrohe Bilder hängen an den weißen Wänden. Daneben stehen abstrakte Skulpturen. Damen gehen mit Sektgläsern auf und ab, im Hintergrund spielt eine Jazzband. Und irgendwo dazwischen stehen Sie im schwarzen Anzug...
Der Jahreswechsel wird meist auf drei unterschiedliche Arten begangen: Auf einer großen Outdoor-Feier, gemütlich mit Freunden bei Raclette bzw. Fondue oder bei einer Silvesterparty im Club oder Festsaal. Doch was zieht Man(n) zur...
Den Umlegekragen kennt eigentlich jeder, handelt es sich doch um den heutzutage gebräuchlichsten Kragen. Unter den Oberbegriff Umlegekragen fallen alle typischen Kragenarten, wie der Haifischkragen, der Cutawaykragen oder der...
Wer im Internet nach Ratschlägen für festliche oder förmliche Kleidung sucht, wird schnell fündig werden. White Tie bedeutet Frack, Black Tie ist der Smoking, und zum Frack wird nie eine schwarze Fliege getragen. Nun, im Prinzip...
Die Doppelpunkt-Pufffaltung (oder „Double Point Roll“ genannt) ist eine noch recht unbekannte Falttechnik, aber bereits in Amerika recht populär. Falls die klassischen Falttechniken zu langweilig werden, ist diese Mischung aus Puff-...
Die Geschichte der modernen Krawatte geht bis in das Jahr 1924 zurück, in dem damals die auch heute noch gängige Grundform ins Leben gerufen wurde. In der damaligen Zeit war es ein Schneider aus New York, mit dem Namen Jesse...
Eine weitere floral angehauchte Faltmöglichkeit ist die Calla-Faltung. Wie die Fleur de Lis, gerollte Rose oder auch Blütenstempel-Faltung ist die Calla-Faltung eher ungewöhnlich und somit vor allem für Smart Casual bis semiformelle...
Passend zu den sommerlichen Temperaturen kommt heute eine weitere besondere Falttechnik mit zwei Einstecktüchern: Die Eiscreme-Faltung. Etwas extravagant aber dafür nicht langweilig – mit der Eiscreme-Faltung kann man(n) bspw. bei...
Wie die gestern vorgestellte Tipi-Faltung, erinnert auch die Fuji-San Faltung bzw. Mount Fuji Fold, an die Dreiecksfaltung. Allerdings benötigt man für diese Faltmethode, die an den heiligen, japanischen Berg „Fujiama“ erinnert,...
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Der letzte Donnerstag vor der Fastenzeit läutet die eigentlichen Fastnachts- bzw. Karnevalstage ein. So war es früher Brauch, dass am Donnerstag vor Aschermittwoch das letzte Mal geschlachtet werden durfte und die fettigen...
Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege - passend zum neuen Agatha Christie Film "Das Krumme Haus" verlosen wir deshalb 5x2 Kinokarten für den gepflegten...
Latest comments