Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Heute stellen wir Euch eine kreativere Form der klassischen Dreiecksfaltung vor: die Diamandfaltung. Sie ist verhältnismäßig simpel zu falten und hat trotzdem einen sehr hohen Stylefaktor, da sie eben etwas außergewöhnlicher ist, als die einfache Spitze.
Die gerollte Rose ist, wie die normale Rosenfaltung, nicht nur ein Stück floraler Stylingkunst, sondern auch ein romantisches Stilelement. Gerade beim Candlelight-Dinner oder zur Hochzeit kann man(n) mit dieser Methode, das Einstecktuch zu falten, punkten. Aber auch bei Frühlings- oder Sommerfesten, zu kreativen Anlässen wie Vernissagen oder einfach um die Finesse im Umgang mit Kavalierstüchern zu zeigen, kann die gerollte Rose getragen werden.
Das besondere an dieser Falttechnik: Wie bei der Drei-Spitzen-Faltung benötigt man(n) zwei, möglichst farblich unterschiedliche Einstecktücher. Ob Ihr dabei zu zwei einfarbigen Pochettes oder zu einem unifarbenen und einem gemusterten Kavaliertuch greift, bleibt der eigenen Kreativität und dem Anlass überlassen. Wichtig ist, dass das gemusterte Einstecktuch ungefähr zur Farbfamilie des einfarbigen Tuches passt.
Die Schiffsfaltung ähnelt der Segelfaltung allerdings wirkt die Faltung etwas lockerer und somit vor allem für Smart und Business Casual Outfits geeignet. Natürlich ist die Schiffsfaltung aber auch für kreative Veranstaltungen und familiäre Feste geeignet. Beispielsweise bei einer Hochzeit am Meer bzw. mit maritimem Thema kann man(n) mit diese Falttechnik punkten.
Die Cagney-Faltung ist nach dem US-amerikanischen Schauspieler James Francis Cagney benannt und erscheint zunächst ähnlich der Vierspitzen-Faltung bzw. Four Point Crown zu sein, allerdings mit klareren Spitzen und der vierten, schmalsten Spitze in der Mitte. Die Falttechnik sieht auf den ersten Blick einfach aus, muss jedoch möglichst genau gefaltet werden, damit sie gekonnt wirkt. Es handelt sich um eine nicht allzu verbreitete Methode, das Einstecktuch zu falten, und unterscheidet...
Kreative Methode ein Einstecktuch zu falten gesucht, die hervorragend zum momentanen Maritim-Trend passt? Dann ist die Segelfaltung bestens geeinget. Sie ist deutlich aufwendiger als bspw. die Rechteckfaltung oder die Bauschfaltung, aber da sich die Schritte wiederholen, ist die Faltung nicht allzu schwierig, wenn man(n) sie einmal beherrscht. Und obgleich sie zu den einfacheren Kreativfaltungen gehört, steht sie doch für Stil und Finesse.
Wer nach einem einfachen Weg sucht, dass Einstecktuch stilvoll vor allem zu Smart und Business Casual Outfits zu tragen, ist mit der gerollten Pufffaltung gut beraten. Diese Falttechnik ist ähnlich der regulären Pufffaltung, allerdings etwas breiter und schaut dafür nicht so weit aus der Brusttasche hervor.
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Eine eindrucksvolle, aber mit etwas Übung recht einfache Falttechnik ist die Rose. Sie vermittelt Eleganz, Stil und Kreativität. Besonders für romantisch angehauchte Events – beispielsweise für Hochzeiten, Verlobungsfeiern oder das Candle-Light-Dinner – ist die Rosenfaltung natürlich hervorragend geeignet.
Die Dreiecks-Pufffaltung (auch „Winged Puff“ genannt) ist eine Kombination aus der gerollten Pufffaltung und der Dreiecksfaltung. Deshalb ist diese Falttechnik vielseitig zu verschiedenen Anlässe tragbar. Ob Casual, Smart Casual oder auch semi-Formell: Die klassische Spitze mit dem leicht gebauschtem Kern zeugt von Stil und einer Finesse im Umgang mit Einstecktüchern.
Die Doppelpunkt-Pufffaltung (oder „Double Point Roll“ genannt) ist eine noch recht unbekannte Falttechnik, aber bereits in Amerika recht populär. Falls die klassischen Falttechniken zu langweilig werden, ist diese Mischung aus Puff- und Bauschfaltung genau das Richtige. Da diese Art das Einstecktuch zu tragen bereits recht auffällig ist, sollte auf gemusterte Kavalierstücher verzichtet werden. Hervorragend eignen sich dagegen einfarbige Tücher aus geschmeidiger Seide, die etwas größer sind.
Nach der klassischen Dreiecksfaltung, der Kronenfaltung und der Dreispitzen-Faltung stellen wir Euch heute die Vierspitzen-Faltung (auch „Four Point up“ oder „Four Point Crown“ genannt) vor. Sie gilt als kreativere Form der Kronenfaltung und eignet sich sehr gut für größere Einstecktücher, das Tuch durch die zusätzliche Faltung etwas an Masse verliert, ohne zu weit hinauszuschauen.
Latest comments