Blog navigation

Neueste Beiträge

Latest comments

  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Segelfaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Segelfaltung

    Kreative Methode ein Einstecktuch zu falten gesucht, die hervorragend zum momentanen Maritim-Trend passt? Dann ist die Segelfaltung bestens geeinget. Sie ist deutlich aufwendiger als bspw. die Rechteckfaltung oder die Bauschfaltung, aber da sich die Schritte wiederholen, ist die Faltung nicht allzu schwierig, wenn man(n) sie einmal beherrscht. Und obgleich sie zu den einfacheren Kreativfaltungen gehört, steht sie doch für Stil und Finesse.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die gerollte Pufffaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die gerollte Pufffaltung

    Wer nach einem einfachen Weg sucht, dass Einstecktuch stilvoll vor allem zu Smart und Business Casual Outfits zu tragen, ist mit der gerollten Pufffaltung gut beraten. Diese Falttechnik ist ähnlich der regulären Pufffaltung, allerdings etwas breiter und schaut dafür nicht so weit aus der Brusttasche hervor.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: 4 Blätter-Faltung
    Anleitung Einstecktuch falten: 4 Blätter-Faltung

    50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Rosenfaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Rosenfaltung

    Eine eindrucksvolle, aber mit etwas Übung recht einfache Falttechnik ist die Rose. Sie vermittelt Eleganz, Stil und Kreativität. Besonders für romantisch angehauchte Events – beispielsweise für Hochzeiten, Verlobungsfeiern oder das Candle-Light-Dinner – ist die Rosenfaltung natürlich hervorragend geeignet.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten:  Die Dreiecks-Pufffaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Dreiecks-Pufffaltung

    Die Dreiecks-Pufffaltung (auch „Winged Puff“ genannt) ist eine Kombination aus der gerollten Pufffaltung und der Dreiecksfaltung. Deshalb ist diese Falttechnik vielseitig zu verschiedenen Anlässe tragbar. Ob Casual, Smart Casual oder auch semi-Formell: Die klassische Spitze mit dem leicht gebauschtem Kern zeugt von Stil und einer Finesse im Umgang mit Einstecktüchern.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Doppelpunkt-Pufffaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Doppelpunkt-Pufffaltung

    Die Doppelpunkt-Pufffaltung (oder „Double Point Roll“ genannt) ist eine noch recht unbekannte Falttechnik, aber bereits in Amerika recht populär. Falls die klassischen Falttechniken zu langweilig werden, ist diese Mischung aus Puff- und Bauschfaltung genau das Richtige. Da diese Art das Einstecktuch zu tragen bereits recht auffällig ist, sollte auf gemusterte Kavalierstücher verzichtet werden. Hervorragend eignen sich dagegen einfarbige Tücher aus geschmeidiger Seide, die etwas größer sind.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Vierspitzen-Faltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Vierspitzen-Faltung

    Nach der klassischen Dreiecksfaltung, der Kronenfaltung und der Dreispitzen-Faltung stellen wir Euch heute die Vierspitzen-Faltung (auch „Four Point up“ oder „Four Point Crown“ genannt) vor. Sie gilt als kreativere Form der Kronenfaltung und eignet sich sehr gut für größere Einstecktücher, das Tuch durch die zusätzliche Faltung etwas an Masse verliert, ohne zu weit hinauszuschauen.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Dreispitzen-Faltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Dreispitzen-Faltung

    Die Dreispitzen-Faltung ist zwar nicht allzu schwer zu falten, allerdings gehört sie zu den etwas ausgefalleneren Falttechniken. Das Besondere: Für die Dreispitzen-Faltung benötigt Ihr zwei Einstecktücher. Dabei sollte man(n) möglichst verschiedene Farben nehmen. Entweder zwei unterschiedlich unifarbene Kavalierstücher oder – was etwas legerer wirkt – ein gemustertes und ein einfarbiges Einstecktuch in stimmigen Farbtönen.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Pufffaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Pufffaltung

    Die Pufffaltung gehört zu den einfacheren Falttechniken, die hervorragend zum Smart Casual Outfit passen. Die Pufffaltung und die Bauschfaltung werden häufig miteinander verwechselt. Das liegt einerseits an den etwas ähnlichen Namen bzw. deren Bedeutung, als auch daran, dass die Falttechniken bis zum dritten Schritt identisch sind.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten:  Die Bauschfaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Bauschfaltung

    50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Drei-Stufen-Faltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Drei-Stufen-Faltung

    Die Drei-Stufen-Faltung ist schon etwas kniffeliger als die bisherigen Falttechniken. Dafür zeugt Sie auch von Klasse, Finesse und Stil. Wer sich zum ersten Mal an die Drei-Stufen-Faltung wagt, sollte es zunächst mit einem Leinen- oder Woll-Einstecktuch versuchen, weil diese Stoffe etwas besser in Form bleiben. Mit der Drei-Stufen-Faltung wird das Einstecktuch, wie bei vielen der kreativeren Faltmethoden, zum Eyecatcher.

    Weiter lesen
  • Anleitung Einstecktuch falten: Die Kronenfaltung
    Anleitung Einstecktuch falten: Die Kronenfaltung

    Mit der Kronenfaltung, auch „Three Point fold“ genannt, könnt ihr vor allem bei eleganten Veranstaltungen oder besonderen Anlässen wie Hochzeiten punkten. Es ist zwar eine der klassischen und vielleicht einfacheren Faltmethoden, hat aber dennoch einen hohen Style- und Eleganzfaktor. Wer also nicht stundenlang an der kreativen Faltmethode basteln möchte, aber etwas ‚schickeres‘ als zum Beispiel die Rechtecksfaltung sucht, ist mit der Kronenfaltung gut beraten.

    Weiter lesen
Showing 37 to 48 of 110 (10 Pages)