Blog navigation

Neueste Beiträge

Latest comments

Veröffentlicht in:"2015"

  • Für Gelassenheit in der klassischen Herrenmode...
    Für Gelassenheit in der klassischen Herrenmode...

    Jeans? Des Teufels, natürlich. Gehen gar nicht. So was tragen doch nur Punks. Und dann noch gar ein V-Kragen am Pullover? Lässt sich ein Gentleman jemals in so etwas blicken? Es soll sogar Menschen geben, die tragen ein Hemd mit Haifischkragen – offen. Ohne Krawatte.

    Weiter lesen
  • Festlicher Dresscode: Outfit für besondere Anlässe
    Festlicher Dresscode: Outfit für besondere Anlässe

    Wer im Internet nach Ratschlägen für festliche oder förmliche Kleidung sucht, wird schnell fündig werden. White Tie bedeutet Frack, Black Tie ist der Smoking, und zum Frack wird nie eine schwarze Fliege getragen. Nun, im Prinzip alles nicht verkehrt. Nur: die Zeiten, als jede etwas förmlichere Veranstaltung Monate vorher mit gedruckten Einladungen und Dresscode-Angabe auf goldgeprägtem Büttenpapier verschickt wurde, sind vorbei. Und ebenfalls die Tage, wo jedes feierliche Beisammensein gleich...

    Weiter lesen
  • Sommeranzug: Dresscode für heiße Tage im Büro
    Sommeranzug: Dresscode für heiße Tage im Büro

    Leider hat ein Anzug hierzulande den Ruf eines soliden Universalkleidungsstücks. Ein guter dunkler Anzug aus Schurwolle, klassisch geschnitten, begleitet einen über Jahre und ist immer angemessen. Nun ja, der Situation angemessen, aber nicht unbedingt der Wetterlage. Dabei wirkt ein guter Sommeranzug kaum weniger förmlich.

    Weiter lesen
  • Damenkrawatten mit Stil
    Damenkrawatten mit Stil

    Rechtzeitig vor den Ostertagen haben wir mal wieder unser Sortiment erweitert. Diesmal allerdings nicht, indem wir dem modebewussten Herrn mal wieder ein paar neue Krawattendesigns servieren (na gut, das natürlich auch. Sehen Sie sich einfach mal ein wenig um!). Nein, diesmal zielen wir auf die holde Weiblichkeit.

    Weiter lesen
  • Accessoire-Unfälle: Stolpern Sie nicht in diese Mode-Fallen
    Accessoire-Unfälle: Stolpern Sie nicht in diese Mode-Fallen

    Es gehört schon eine Menge Stilgefühl dazu, einen hochwertigen Anzug geschmackvoll zu tragen. Die Hemdfarbe muss auf Stil und Anlass abgestimmt sein und zu Ihrer Hautfarbe passen.

    Weiter lesen
  • Frühling lässt sein blaues Band...
    Frühling lässt sein blaues Band...

    Zart erblühen die ersten Pflänzchen, die Sonne ist wieder häufiger zu sehen, und die Temperaturen kommen langsam wieder aus dem Keller. Was liegt da näher, als sich frühlingshaft mit etwas Farbe am Hemdkragen zu schmücken?

    Weiter lesen
  • Dresscode: Halbformelles Outfit
    Dresscode: Halbformelles Outfit

    Eine Vernissage. Farbenfrohe Bilder hängen an den weißen Wänden. Daneben stehen abstrakte Skulpturen. Damen gehen mit Sektgläsern auf und ab, im Hintergrund spielt eine Jazzband. Und irgendwo dazwischen stehen Sie im schwarzen Anzug mit Manschettenknöpfen, weißem Hemd, silbergrauer Krawatte – und fühlen sich irgendwie overdressed.

    Weiter lesen
  • Die Aufbewahrung von Bargeld
    Die Aufbewahrung von Bargeld

    Sollten Sie, lieber Leser, jemals in die Situation kommen, einem englischen Monarchen etwas verkaufen zu wollen – lassen Sie es. Ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gesetz verbietet gekrönten Häuptern Großbritanniens, Bargeld mit sich zu führen. Den Besitz hingegen verbot dieses Gesetz nicht und so ließen sich die Könige oft von Bezahlern und Almosengebern begleiten.

    Weiter lesen
  • Color Blocking - die Kunst des Farbenspiels
    Color Blocking - die Kunst des Farbenspiels

    Es wird Sommer. Jedenfalls auf dem Kalender. Und damit neigt sich die Zeit der groben Wollstoffe und melierten Mäntel dem Ende zu. Die zurückgenommenen Brauntöne wirken in strahlender Sonne immer etwas fehl am Platz. Es wird Zeit für Farbe. Nein, nicht dunkles weinrot oder navy. Es darf ruhig etwas greller sein. Die Modefarben der Saison: pink, türkis und dunkelgrün. Das Ganze kann man dann immer noch mit gelb und blau kombinieren. Wie? Das sieht aus wie in den Farbtopf gefallen? Eben nicht....

    Weiter lesen
  • Dresscode: Der richtige Businesslook
    Dresscode: Der richtige Businesslook

    Mode und Fashion ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgarderobe. Da der durchschnittliche Arbeitnehmer in der Regel viel Zeit in seinem Betrieb oder im Büro verbringt, ist vor allem hier auf eine gewisse Kleiderordnung zu achten. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, in welchem Beruf die Dame oder der Herr tätig ist. Für das Büro beispielsweise kommt konservativer Business-Schick besonders gut an.

    Weiter lesen
  • Mode, der keiner nachweint - Teil 3

    Modische Trends sind kurzlebig. Zum Glück, könnte man meinen. Lebenskünstler und Schriftsteller Oscar Wilde verstieg sich sogar zu der Behauptung, Mode sei „eine so unerträgliche Form von Hässlichkeit, dass sie mit jedem halben Jahr geändert werden muss“. Und vieles, was als absolut modern galt, ist innerhalb kurzer zeit vollends wieder aus der Mode gekommen. Natürlich lässt sich im Rückblick oftmals sagen, dass manche Jahrzehnte etwas anfälliger für modische Eintagsfliegen waren als andere....

    Weiter lesen
  • Permanent Fashion für Anfänger
    Permanent Fashion für Anfänger

    Kann man denn so noch auf die Straße gehen? Da kommt Ihnen Ihr Arbeitskollege entgegen. Die superengen Jeans waren vielleicht vor zehn Jahren mal modern und der leuchtend pinkfarbene Pullover über dem zart hellblauen Hemd macht es nicht unbedingt besser. Na ja, die Jacke ist nicht schlecht, aber ist die nicht aus der Kollektion vom letzten Jahr?

    Weiter lesen
Showing 1 to 12 of 12 (1 Page)