Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Die Dreispitzen-Faltung ist zwar nicht allzu schwer zu falten, allerdings gehört sie zu den etwas ausgefalleneren Falttechniken. Das Besondere: Für die Dreispitzen-Faltung benötigt Ihr zwei Einstecktücher. Dabei sollte man(n) möglichst verschiedene Farben nehmen. Entweder zwei unterschiedlich unifarbene Kavalierstücher oder – was etwas legerer wirkt – ein gemustertes und ein einfarbiges Einstecktuch in stimmigen Farbtönen.
Mit der Kronenfaltung, auch „Three Point fold“ genannt, könnt ihr vor allem bei eleganten Veranstaltungen oder besonderen Anlässen wie Hochzeiten punkten. Es ist zwar eine der klassischen und vielleicht einfacheren Faltmethoden, hat aber dennoch einen hohen Style- und Eleganzfaktor. Wer also nicht stundenlang an der kreativen Faltmethode basteln möchte, aber etwas ‚schickeres‘ als zum Beispiel die Rechtecksfaltung sucht, ist mit der Kronenfaltung gut beraten.
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Darf es etwas ausgefallener sein? Zusammen mit der Paradiesvogel Faltung gehört die Fleur-de-Lis zur Königsklasse unter den Falttechniken für Einstecktücher. Zwar braucht Ihr keine zwei Kavalierstücher, aber ein Gummiband sowie Fingerspitzengefühl braucht Ihr für beide Methoden.
Zu Beginn ein absoluter Klassiker: Die Dreiecksfaltung. Sie wird auch „One Corner up“ oder „One Point up Faltung“ genannt und eignet sich am besten für unifarbene Einstecktücher.
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Heute zeigen wir Euch eine recht aufwendige, aber dafür sehr eindrucksvolle Falttechnik für Einstecktücher: Die Paradiesvogel Faltung.
Seit einigen Jahren geht der Trend zum Casual Look im Büro. Schätzungsweise 95 Prozent aller Angestellten sind mittlerweile Jeans- statt Anzughosenträger. Im Jogginganzug sollte man trotzdem nicht zur Arbeit gehen und erst recht nicht zur Firmenfeier. Doch wie kleidet man sich elegant aber nicht zu schick? Welches Outfit eignet sich für das Firmenevent oder die Tischgesellschaft? Natürlich Smart Casual, rufen die Stilberater. Aber wie geht das eigentlich?
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Die Muschelfaltung ähnelt zwar ein wenig der Pufffaltung, ist aber etwas ‚ordentlicher‘ gefaltet. Die Technik eignet sich besonders gut für etwas größere Einstecktücher, denn man sollte das Kavaliertuchs für die richtige Muschelform schon einige Male falten können.
Nach der klassischen Dreiecksfaltung, der Kronenfaltung und der Dreispitzen-Faltung stellen wir Euch heute die Vierspitzen-Faltung (auch „Four Point up“ oder „Four Point Crown“ genannt) vor. Sie gilt als kreativere Form der Kronenfaltung und eignet sich sehr gut für größere Einstecktücher, das Tuch durch die zusätzliche Faltung etwas an Masse verliert, ohne zu weit hinauszuschauen.
Schon anhand des Namens „Gürteltier-Faltung“ (oder auch als Akkordeon-Faltung bezeichnet) kann man sich sicherlich vorstellen, wie die heute vorgestellte Falttechnik aussieht. Durch die vielen kleinen Faltungen eignet sich die Methode hervorragend für größere Einstecktücher.
Latest comments