Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Dreiecksfaltung und Rechteckfaltung sind die einfachen Klassiker, wenn es darum geht, das Einstecktuch zu falten. Doch einfach ist nicht gleichbedeutend mit langweilig – diese zwei Falttechniken kommen niemals aus der Mode und eignen sich immer hervorragend für formelle, elegante Anlässe. Die Rechteckfaltung wird auch „Flat Pocket Square“, „Amerikanische Faltung“ oder „Presidential Fold“ genannt, da die Falttechnik unter anderem durch John F. Kennedy berühmt geworden ist.
Diese Woche dreht sich alles um die Farbe Schwarz. Schließlich ist Morgen der Tag nach Thanksgiving – der sogenannte „Black Friday“. Der traditionelle Shopping-Tag aus den USA, der symbolisch den Start in die Weihnachtseinkaufssaison einläutet, ist längst nach Deutschland übergeschwappt.
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Die Schiffsfaltung ähnelt der Segelfaltung allerdings wirkt die Faltung etwas lockerer und somit vor allem für Smart und Business Casual Outfits geeignet. Natürlich ist die Schiffsfaltung aber auch für kreative Veranstaltungen und familiäre Feste geeignet. Beispielsweise bei einer Hochzeit am Meer bzw. mit maritimem Thema kann man(n) mit diese Falttechnik punkten.
Nicht mehr nur zum Smoking wird die Fliege gern getragen – in Kombination mit modernen, lässigen Outfits kann sie zum echten Hingucker werden. Doch eine Fliege zu binden ist gar nicht so einfach – dafür ist es umso eindrucksvoller, wenn Man(n) es selbst kann. Mit unserer Anleitung und ein bisschen Übung klappt es bestimmt ganz schnell.
50 Tage – 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Der Four in Hand gilt als der einfachste und klassischste Krawattenknoten. Er ist etwas schmaler als der einfache oder doppelte Windsor doch trotzdem – insbesondere aufgrund seiner leicht asymmetrischen Form – immer stilvoll und modern.
Die Dreiecks-Pufffaltung (auch „Winged Puff“ genannt) ist eine Kombination aus der gerollten Pufffaltung und der Dreiecksfaltung. Deshalb ist diese Falttechnik vielseitig zu verschiedenen Anlässe tragbar. Ob Casual, Smart Casual oder auch semi-Formell: Die klassische Spitze mit dem leicht gebauschtem Kern zeugt von Stil und einer Finesse im Umgang mit Einstecktüchern.
Die Monarch-Faltung ist eine erweiterte Variante der eleganten Drei-Stufen-Faltung. Sie wirkt etwas ‚geschwungener‘, weshalb sie sich vor allem für semiformelle Anlässe eignet.
50 Tage - 50 Möglichkeiten, ein Einstecktuch zu falten. Wir zeigen Euch einige Kniffe, die Ihr so bestimmt noch nie gesehen habt und mit denen Ihr garantiert punkten könnt.
Modische Trends sind kurzlebig. Zum Glück, könnte man meinen. Lebenskünstler und Schriftsteller Oscar Wilde verstieg sich sogar zu der Behauptung, Mode sei „eine so unerträgliche Form von Hässlichkeit, dass sie mit jedem halben Jahr geändert werden muss“. Und vieles, was als absolut modern galt, ist innerhalb kurzer zeit vollends wieder aus der Mode gekommen. Natürlich lässt sich im Rückblick oftmals sagen, dass manche Jahrzehnte etwas anfälliger für modische Eintagsfliegen waren als andere....
Einfach und klassisch, aber nicht langweiliger Standard: So könnte man die Tipi-Faltung beschreiben. Zwar mutet die Falttechnik zunächst wie die einfache Dreiecksfaltung an, aber ein Kenner sieht gleich auf den ersten Blick, dass es sich nicht bloß um ein einfaches Dreieck handelt. Es wirkt etwas spitzer und nicht perfekt symmetrisch – aber genau das macht die Tipi-Faltung auch aus.
Latest comments