Die Englische Upper Class der Nachkriegszeit achtete stets auf ein gepflegtes Äußeres mit Krawatte oder Fliege -...
Blog-Kategorien
Blog-Suche
Blog tags
Photo gallery
No featured images
Je größer das Kleidungsstück, desto wichtiger und teurer ist es. Deshalb ist die erste Regel der Outfit-Wahl: Überlegen Sie zunächst, welchen Anzug Sie heute tragen wollen. Ein Anzug sagt eine Menge über den Menschen aus, der ihn...
Weder „graue Maus“ noch der „Bunte Papagei“ sind bei der Kleiderzusammenstellung gefragt. Die ideale Farbkombination findet sich eher in der Mitte. Ein Übermaß an Harmonie wird schnell zur Tristesse, Ihr Outfit wirkt plötzlich...
Die Krawatte mit Streifen liegt seit Jahren extrem im Trend, der moderne Kleidungsstil für karierte Krawatten kennt viele Varianten. Ob als traditionelle Regimentskrawatte, englisch inspirierte Clubkrawatte oder mit...
Anstelle des Fracks wird heute bei Bällen und festlichen Abendeinladungen immer häufiger der schwarze oder mitternachtsblaue Smoking aus dem Schrank geholt. Einreihig oder zweireihig, mit steigendem Revers (auch Spitzfasson...
Junge Männer im modischen Geschäftsumfeld sollten wissen: Bei der Hemdenwahl heißt der Leitspruch „Traditioneller Kleidungsstil trifft legeres Auftreten.“ Auch wenn gern körpernahe oder sehr knappgeschnittene Hemden bevorzugt...
Als neuer Kollege in einem modischen Geschäftsumfeld sollten Sie ganz besonders auf Ihre Kleidung achten und zunächst Ihr Umfeld unter die Lupe nehmen. Für Neulinge gilt: Der Kleidungsstil im modischen Geschäftsumfeld besteht weder...
Haben Sie kein riesiges Budget für Ihre Garderobe oder sind Sie sich bei der Auswahl Ihrer Kleidung unsicher sind, halten Sie Ihre Garderobe einfach – das ist Regel fünf zur Zusammenstellung des perfekten Outfits.
Stellen wir uns vor, Sie möchten einen dunkelblauen, einfarbigen Anzug tragen.
Die zweite Regel der Kleiderzusammenstellung besagt: Ist ein Teil gemustert, sollte das andere möglichst wenig Muster aufweisen. Wenn es also um einen karierten Anzug geht oder dieser gestreift ist, passt eher ein einfarbiges Hemd.
Wie wählt man den richtigen, traditionellen Kleidungsstil fürs Büro? Was hat sich mittlerweile geändert und worauf muss man achten? Wir verraten es...
Mit der Krawatte sorgen Sie bei Ihrem Businesslook für edle Akzente. Der richtige Kleidungsstil für Krawatten im traditionellen Büro lässt sich auf eine Grundregel reduzieren: Luxuriöse Mode statt lustige Krawatten. Am besten...
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl Ihrer Geschäftskleidung immer für schlichte Eleganz: Der Anzug im traditionellen Büro sollte eher klassische Muster haben. Anzüge mit Knitterfalten, seien sie auch noch so lässig, sind für diesen...
Latest comments